Aufzählungen: Groß- und Kleinschreibung und Interpunktion

[Aktualisierung: 14. August 2024]

Aufzaehlung

Aufzählungen sind ein typisches Gestaltungsmittel für Gebrauchstexte wie Sachbücher, Lehrbücher, Ratgeber, Wissenschaftstexte, Präsentationen, Protokolle und Berichte.

In der amtlichen Rechtschreibung ist die Interpunktion bei Aufzählungen im Fließtext geregelt. Aufzählungen, die mit Aufzählungszeichen versehen und zeilenweise abgesetzt sind, beschreibt das »Amtliche Regelwerk der deutschen Rechtschreibung« (Stand 2024) dagegen nicht mehr. Die folgenden Überlegungen können helfen, praxistaugliche Entscheidungen zu treffen, wo Regelungen fehlen und Varianten möglich sind.

Weiterlesen →

Der Apostroph – Form und Funktion

[Aktualisierung: 16. August 2024]

Der Apostroph ist ein kleines Zeichen, das im Deutschen nur in wenigen Fällen notwendig ist. Hinzu kommt: Ein nach den Regeln von Orthografie oder Typografie falsch gesetzter Apostroph stört den Lesefluss und das Textbild meist empfindlicher als ein weggelassener.

Weiterlesen →