Quiz: Das Bis-Zeichen verwenden

Icon mit Fragezeichen für eine Übung

7 Fragen und Auswertung

Das Bis-Zeichen (der Strich für »bis«) kann das ausgeschriebene Wort »bis« in bestimmten Fällen ersetzen. Hier können Sie testen, wie fit Sie in der Verwendung des Zeichens sind.

Wählen Sie zu 7 Fragen alle Antworten, die aktuellen Standards entsprechen. Im Anschluss erhalten Sie eine Auswertung mit kurzen Hinweisen. Ohne Registrierung.

 

Ergebnis zeigen

Glückwunsch! Alle Fragen sind richtig beantwortet.

Geschafft! Unten sehen Sie die Auswertung im Detail.

#1. Welche Normen regeln die Verwendung des Bis-Zeichens?

Wählen Sie alle zutreffenden Antworten:

Das Bis-Zeichen ist ein Sonderzeichen und nicht im Amtlichen Regelwerk der deutschen Rechtschreibung erfasst. Es gelten die Regeln für den Schriftsatz (für anspruchsvolle Typografie) bzw. die DIN 5008 für Gebrauchstexte in Büro und Verwaltung. Im Schriftsatz steht das Bis-Zeichen ohne Leerzeichen, nach DIN 5008 wird es (noch) in Leerzeichen eingeschlossen.

Zurück
Weiter

#2. Welcher Strich dient als Bis-Zeichen?

Wählen Sie alle zutreffenden Antworten:

Im deutschen Texten wird der Halbgeviertstrich (Langstrich) in dieser Funktion verwendet.

Zurück
Weiter

#3. Welche Schreibungen für die Lebensdaten sind normgemäß?

Wählen Sie alle zutreffenden Antworten:

Der Bis-Strich kann zwischen Jahreszahlen stehen. Er kann nicht stehen, wenn vor den Zahlen genealogische Zeichen stehen.

Zurück
Weiter

#4. In welchen Beispielen kann der Bis-Strich stehen?

Wählen Sie alle zutreffenden Antworten:

Der Bis-Strich kann zwischen Monatsnamen stehen (Praktikum: Juli–August 1994) oder zwischen Jahreszahlen (1982–1994), nicht bei ausgeschriebenem Monatsnamen und Jahr.

Zurück
Weiter

#5. Bereichsangaben mit Bis-Strich?

Wählen Sie alle zutreffenden Antworten:

Der Strich kann für »bis« stehen, aber nicht für »und« (also nur: zwischen 50 und 75 Euro).

Zurück
Weiter

#6. Auf Wohnungssuche …

Wählen Sie alle zutreffenden Antworten:

Der Bis-Strich darf nicht neben anderen Strichen (hier: Ergänzungsstrich in 3-[Zimmer-Wohnung]) stehen. Das »bis« muss in diesem Fall ausgeschrieben werden.

Zurück
Weiter

#7. Welche Schreibungen sind möglich?

Wählen Sie alle zutreffenden Antworten:

In der Fügung »von … bis …« muss das »bis« ausgeschrieben werden (von 14 bis 18 Uhr).

Zurück
Beenden

Nachlesen unter:

Stellen Sie offene Fragen gern in den Kommentaren zum Beitrag.

Marion Kümmel ist Federwerkerin und freie Lektorin. Seit 2001 übernimmt sie Textdienstleistungen für Publikumsverlage, Agenturen, Unternehmen und Autor:innen. Sie redigiert Sachbücher und Fachtexte, wissenschaftliche Veröffentlichungen sowie Texte aus Unternehmenskommunikation und Werbung. Auf der Website des Lektorats erfahren Sie mehr.