Doppelklammern

Abbildung Doppelklammer

Texterläuterungen, redaktionelle Hinweise sowie Anmerkungen oder Erläuterungen zu Korrekturen im Text werden in doppelte runde Klammern ((…)) gesetzt. Die in Doppelklammern stehenden Erläuterungen dürfen bei der nachfolgenden Bearbeitung nicht gesetzt bzw. in den Text übernommen werden.

Anmerkungen zu Korrekturen, die fraglich gemacht (d. h. mit einer Frage versehen) sind, also redaktionell zu prüfen sind, werden ebenfalls in Doppelklammern gesetzt.

Marion Kümmel ist Federwerkerin und freie Lektorin. Seit 2001 übernimmt sie Textdienstleistungen für Publikumsverlage, Agenturen, Unternehmen und Autor:innen. Sie redigiert Sachbücher und Fachtexte, wissenschaftliche Veröffentlichungen sowie Texte aus Unternehmenskommunikation und Werbung. Auf der Website des Lektorats erfahren Sie mehr.

Schreiben Sie einen Kommentar:

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert