Zum 6. Juli 2009 startet die Bayerische Staatsbibliothek in München das neue Biographie-Portal www.biographie-portal.eu.
Es soll historische Nachschlagewerke über eine gemeinsame Suche zugänglich machen: die ADB (Allgemeine Deutsche Biographie, erschienen 1875 bis 1912; umfasst vor 1900 gestorbene Personen) und große Teile der NDB (Neue Deutsche Biographie, 1953 begonnen) sind über das Portal »Deutsche Biographie« zugänglich.
Kostproben
- Johanna Christiana Sophia Vulpius (1765–1816), der sich der Geheime Rath seit 1788 in »Gewissensehe« (was für ein schönes Fundstück) verbunden fühlte.
- Johann Heinrich Voß (1751–1826), aus Mecklenburg-Schwerin stammender und lange unübertroffener »Verdeutscher Homer’s«.
- Johann Christian August Heyse (1764–1829; das ist der mit der S-Schreibung), Sohn Karl Wilhelm Ludwig und Enkel Paul Heyse.
Das Portal
Insgesamt sollen weit über 100.000 Artikel aus allen Werken über biographie-portal.eu recherchierbar sein.
Dahinter verbirgt sich das von Fachredaktionen betreute digitale Angebot von Neuer Deutscher Biographie (NDB), ihrer Vorgängerin Allgemeine Deutsche Biographie (ADB), des Österreichischen Biographischen Lexikons 1815–1950 (ÖBL) und des Historischen Lexikons der Schweiz (HLS). Ein gemeinsames Suchformular macht eine übergreifende Trefferanzeige möglich. (via börsenblatt)