- Amtliches Regelwerk der deutschen Rechtschreibung beim IDS Mannheim (mit Hyperlinks zu den Einzelregeln)
- Atlas zur deutschen Alltagssprache
- DGfS – Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft
- Deutschsprachige Nachrichtenagenturen – die sog. Agenturregelung für die Umsetzung der amtlichen Rechtschreibung
- Diversity Guide – digitales Handbuch für mehr Diverstität in den Medien
- Genderleicht.de – Geschlechtergerechte Medienarbeit in Wort und Bild
- Germanistik im Netz (GiN) – Virtuelle Fachbibliothek Germanistik
- GfdS – Gesellschaft für deutsche Sprache, Wiesbaden
- GfN – Deutschen Gesellschaft für Namenforschung e.V.
- grammis 2.0 – das Grammatische Informationssystem des IDS
- IDS – Institut für Deutsche Sprache, Mannheim
- LINSE – Linguistik-Server Essen
- Namenberatungsstelle an der Universität Leipzig
- Rat für deutsche Rechtschreibung, Mannheim
- Rechtschreibwiki – Graf Ortho und Team beantworten Fragen von Schüler:innen
- Sachbuchforschung – das deutschsprachige Sachbuch | Geschichte, Theorie, Praxis
- StAGN – Ständiger Ausschuss für geografische Namen
- Variantengrammatik des Standarddeutschen
- Zeno.org – Volltextbibliothek
- ZDL – Zentrum für digitale Lexikographie der deutschen Sprache