Wie neu muss ein Duden sein?

Diesen Dialog habe ich in den letzten Wochen mehrfach geführt:

»… aber das steht so im Duden.«
»Vielleicht benutzen Sie eine alte Auflage?«
»Nein, der ist schon in neuer Rechtschreibung.«

Auf Nachfrage stellte sich dann meist heraus, dass das Wörterbuch von 2004 oder 2001, mitunter auch noch älter war. Das ist sicher nicht verwunderlich: Der Inhalt der jeweils gerade noch als »neu« etikettierten Auflagen verfiel in den letzten Jahren, noch bevor die Bücher deutliche Gebrauchsspuren zeigten. Welche Rechtschreibwörterbücher geben also verlässliche Auskunft, wenn man die reformierte Rechtschreibung benutzen will oder muss?

Weiterlesen →